Startseite Galerie
Stimmung
Akkorde

Songtexte
Geschichte
Tabulaturen
Spieler/innen
Unterricht
Memoiren
Lauschangriff

Veranstaltungen

Impressum


 

Nach zehn Radreise-Jahren, zuletzt aber nur noch Reinfällen mit fabrikneuen Fahrrädern sowie Herbergen, die wieder und wieder nicht hielten, was sie versprachen, sah ich mich im Sommer 2024 veranlasst, das "grüne" Reisen aufzugeben und mir für die nächsten Jahre eine mobile Herberg anzuschaffen, in der Platz für Bett, Uke und Radel ist. Nach einmonatiger Suche fand ich was Passendes...


2025

Wegen des Vorjahresdesasters (zum xten Mal unreparierbare Fahrradpanne und überraschend abgesagte oder geschlossene Unterkünfte) entschloss ich mich für dieses Jahr für einen Kompromiss: Das Faltrad Huckepack auf dem Campervan, so dass ich wenigstens immer ein Bett für mein müdes Haupt und ein schützendes Dach über dem Kopf hatte. Infolge des sehr unbeständigen Wetters in Irland - wie auch in Schottland, Wales, Cornwall, England - blieb das Radel (leider auch das wieder mit Defekt!) meistens Huckepack. Immerhin hat wenigsten der Kupplungsträger die etwa 8000 km lange Strecke bestens bestanden und auch der fast 200 Jahre alte Van hat mich nicht enttäuscht - dank des täglichen Regens war auch die defekte Wasserpumpe für die Frontscheibenreinigung kein ernstes Ärgernis.

Reisefazit:
Musikalisch war ich vor zehn Jahren mit dem Radel
fast jeden Tag zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Doch auch in Irland ist die Zeit nicht stehen geblieben... Das musikalische Treiben in den Pubs hat nachgelassen, manche Session war für 22.30 Uhr angekündigt - und dann blieb ich der einizige Musiker... Unterkünfte unter 100 € gibt es kaum noch, für Campingplätze fielen Gebühren an, für die man einst ein B&B bekam. Oft konnte ich in der Wildnis kampieren: an abgelegenen Bergen, an Küsten, an Stränden, in kleinen Häfen. Das half Kosten sparen. Die Reise mit dem rollenden Bett war an Komfort zwar entbehrungreich, aber alles ist besser als im Regen draußen stehen oder in einem nassen Zelt auszuharren. Trotz allem genoss ich die sonnigen und musikalischen Momente, von denen das folgende Roadmovie einige Ausschnitte zeigt.






2024

Für eine längere Ausfahrt war es in diesem Sommer zu spät, doch im goldenen Spätherbst ging es dann für eine Woche in nördliche Gefilde - und zwar zu alten Musikfreunden in der Uckermark und auf die Insel Fyn, von wo ich mit Fähren und Faltrad "die dänische Südsee" erkundete. Aus den Videoschnipseln und Fotos, die auf dieser Reise wie auch bei einem früheren Besuch meiner Musikfreunde (2010) und bei einem musikalischen Herbstvideo (2014) entstanden, habe ich folgendes musikalische Roadmovie zusammengeschnitten.


Unterwegs mit der Ukulele



alles-uke.de